
Lizenzfreie Musik für Instagram und TikTok
Hast du dich schon mal gefragt, welche Musik du eigentlich für Werbung auf Instagram oder TikTok nutzen darfst? Wir liefern dir nun Antworten. Wenn du
Read MoreHast du dich schon mal gefragt, welche Musik du eigentlich für Werbung auf Instagram oder TikTok nutzen darfst? Wir liefern dir nun Antworten. Wenn du
Read MoreNachdem du den Content erstellt und veröffentlicht hast, wird es Zeit die Rechnung zu stellen. Denn jedes Unternehmen braucht für eine Geldüberweisung eine Rechnung.
Read MoreMit den Instagram Insights erhältst du wichtige Informationen zur Performance deiner Bilder, Reels und Storys. Denn durch diese erfährst du unter anderem, wie viele Leute
Read MoreDie Nutzerzahl auf Instagram ist riesig und steigt weiter — In der Schweiz sind allein vom März 2020 zum April 2021 die User um 40,2%
Read MoreWeltweit sind monatlich 1 Milliarde Nutzerinnen und Nutzer auf Instagram online. Dies sind also eine Menge Leute, von denen du einige davon erreichen kannst. Um
Read MoreInstagram-Stories sind jeweils für 24 Stunden online und können in diesem Zeitraum von anderen Accounts angesehen werden. Grundsätzlich kann nur innerhalb dieser 24 Stunden auf
Read MoreDu betreibst auch einen Blog und fragst dich, wer wann was liest? In diesem Artikel zeigen wir dir einige Tools, die dir dabei helfen können.
Read More«Content is key»: Qualitativer Content wirkt ansprechend und sorgt für langfristigen Erfolg. Damit aber hochwertiger Content entstehen kann, benötigt man eine gute Ausrüstung. Neben dem
Read MoreJeder kennt und will ihn: den blauen Verifizierungshaken auf Instagram. Doch so leicht ist der weisse Haken auf türkisfarbenen Hintergrund nicht zu haben. Im Grunde
Read MoreDie Reichweite auf Social Media ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Interaktion anderer Personen mit deinem Inhalt, der Qualität vom Content und der Tageszeit.
Read MoreInstagram erlaubt seinen Nutzern nur ein Link in die Bio zu setzen. Zwar können Links in der Caption als Text geteilt werden, jedoch sind sie
Read MoreWenn man als Content Creator (Influencer, Blogger, Instagramer, YouTuber) in der Schweiz eine gewisse Reichweite aufgebaut hat, werden Anfragen von Unternehmen immer häufiger. Zu Beginn
Read MoreWettbewerbe auf Instagram und Facebook werden gerne eingesetzt, um das Engagement anzukurbeln und um den Fans etwas zurück zu geben. Zudem können sie sich positiv
Read MoreWenn du dich für die Selbständigkeit entscheidest, dann stehst du auch vor der Entscheidung, ob du gleich ein Unternehmen gründen willst. Falls du diesen Weg
Read MoreVielleicht hast du auch bereits von dem Phänomen «Shadwowban» auf Instagram gehört. Doch was ist der Shadowban genau? Und wie lässt er sich vermeiden?
Read MoreWenn du dich bei der SVA als Selbständig Erwerbende angemeldet hast (den Blogbeitrag zur SVA findest du hier), liegt ein wichtiger Schritt hinter dir. Wenn
Read MoreDas Influencer-Dasein wird im Alltag mit der Zusendung kostenloser Produkte, Einladungen zu besonderen Veranstaltungen und Kooperationen mit grossen Marken in Verbindung gebracht. Diese Vorstellung klingt
Read MoreImmer mehr Personen entdecken das Erstellen und Teilen von Fotos, Texten und Bildern auf sozialen Netzwerken für sich. Was für viele als reines Hobby gestartet
Read MoreWas musst du auf Instagram, YouTube, Facebook und Co. bei bezahlten Partnerschaften beachten? Erfahre mehr über die korrekte rechtliche Vorgehensweise bei Werbekennzeichnungen in der Schweiz.
Read More