How-to: Instagram-Beiträge direkt in der App bewerben

Die Nutzerzahl auf Instagram ist riesig und steigt weiter — In der Schweiz sind allein vom März 2020 zum April 2021 die User um 40,2% auf 3,8 Mio. angestiegen. Dementsprechend nehmen auch die Inhalte zu, die geteilt werden. Dadurch wird es umso schwerer, sicherzugehen, dass deine Posts sichtbar sind und von möglichst vielen Personen gesehen werden.

Ein Weg dazu ist das Bewerben von Beiträgen. Dies kannst du entweder per Facebook Ad Manager oder auf der App direkt veranlassen. Wir beschreiben dir hier, wie das Bewerben von Inhalten über die App funktioniert.

 

Wo kann ich meine Inhalte bewerben?

Bewerben lassen sich auf Instagram sowohl Foto- und Videobeiträge als auch Stories, die du veröffentlicht hast. Voraussetzung zum Bewerben von Posts ist, dass du entweder über einen Business- oder einen Creator-Account verfügst.

Zur Promotion eurer Beiträge kannst du auf zwei Arten gelangen (siehe unten):

  • Den «Promotions»-Button über deinen Beiträgen (unter euren Profilinformationen)
  • Den «Hervorheben»-Button auf der Detailansicht deines Posts
Screenshot_Promotion_Instagram1

Schritte beim Bewerben der Beiträge

Wenn du dich für einen Beitrag entschieden hast, den du bewerben möchtest, leitet dich Instagram Schritt für Schritt durch die Planung deiner Promotion:

1. Ziel der Promotion


Zuerst fragt Instagram nach dem Ziel deiner Promotion. Hierbei stehen «Mehr Profilaufrufe», «Mehr Website-Besuche» und «Mehr Nachrichten» zur Verfügung. Wähle zwischen diesen Zielen aus, was du genau erreichen möchtest. Wenn dir die Entscheidung schwerfällt, findest du am unteren Bildschirmrand einen «Hilfe»-Button, bei dem die Ziele nochmals genauer erklärt werden. Wenn du ein Ziel ausgewählt hast, gelangst du durch den Pfeil oben rechts zum nächsten Schritt.

2. Wähle deine Zielgruppe aus


Hier kannst du auswählen, welchen Personen dein Beitrag ausgespielt werden soll. Dabei kannst du entweder selbst dein Targeting (Standorte, Interessen, Alter & Geschlecht) einstellen, oder du lässt deine Zielgruppe durch Instagram automatisch bestimmen — Dann werden deine Inhalte Personen gezeigt, die deinen bisherigen Follower:innen ähnlich sind. Wenn du deine Zielgruppe selbst bestimmst, empfiehlt sich, sie möglichst genau festzulegen. Dadurch steigerst du die Wahrscheinlichkeit, dass die ausgewählten Personen sich auch wirklich für deine Beiträge und Stories interessieren. Wenn du zum Beispiel für ein Bio-Produkt werben möchtest, kannst du in den Interessen festlegen, dass du Personen mit Interesse an «Bio», «Natur» o.Ä. erreichst.

Ergänzende Empfehlung: Setze das Alter deiner Zielgruppe immer auf mindestens 18 Jahre. Ansonsten können Probleme auftreten, die verhindern, dass deine beworbenen Inhalte angezeigt werden. Auch bei der Zielgruppe gibt es für den Fall, dass du dir einen Überblick über das Thema verschaffen möchtest, einen «Hilfe»-Button am unteren Bildschirmrand. Wenn du deine Zielgruppe ausgewählt hast, kommst du per Klick auf den Pfeil oben rechts in die nächste Rubrik: Das vorgesehene Budget.

3. Budget und Laufzeit


Unter diesem Punkt kannst du auswählen, für wie lange deine Promotion laufen soll und wieviel Geld du pro Tag investieren möchtest. Die potenzielle Reichweite, die daraus resultiert, wird dir oben in der Bildschirmmitte angezeigt. Wie bei den Schritten zuvor bietet Instagram auch hier Hilfe dafür an, wie du Budget und Laufzeit richtig einstellst.

4. Vorschaumodus und Übersicht


Unter diesem Schritt kannst du dir anschauen, wie dein beworbener Post als Story, im Feed und unter dem Reiter «Explore» aussieht. Zuletzt, bevor du die Promotion bestätigst, wird dir eine abschliessende Zusammenfassung mit allen von dir ausgewählten Einstellungen gezeigt. Dort kannst du auch deine Zahlungsmethode auswählen— Du kannst sowohl Kreditkarten- oder PayPal-Informationen eingeben. Wenn du etwas ändern möchtest, gehe zurück und ändere die Einstellungen entsprechend. Wenn für dich alles stimmt, wähle «Promotion erstellen aus».

Wenn du diese Schritte befolgt hast, dann läuft ab jetzt deine Promotion. Nun kannst du gespannt sein und die Resultate abwarten.

Ein letzter Hinweis dazu: Das alles funktioniert nur, wenn euer Beitrag oder eure Story keine Sponsored Partnership ist. Sobald ihr bei euren Beiträgen das Paid Partnership-Label hinzufügt und das Promoten durch eure Geschäftspartner erlaubt, könnt ihr das nicht mehr selbst vornehmen. Wenn ihr also eure Promotionen selbst vornehmen möchtet, achtet darauf, das nicht aus Versehen zu tun.

Fazit

Das Veranlassen einer Promotion auf Instagram geht also schnell, vorausgesetzt ihr wisst, welcher Beitrag bei wem beworben werden soll. Hier nochmals in Kürze:

  • Wählt per «Hervorheben» oder «Promotions»-Button aus, dass ihr einen Beitrag bewerben wollt.
  • Stellt die Details eurer Promotion ein:
    1. Wählt das Ziel eurer Promotion aus: «Mehr Profilaufufe», «Mehr Websitebesuche» oder «Mehr Nachrichten»
    2. Wählt aus, wem der Post angezeigt werden soll. Legt dafür den Standort, die Interessen, das Geschlecht und das Alter eures Zielpublikums fest (Empfehlung: Alter ab 18 einstellen)
    3. Legt das Budget für eure Promotion fest, indem ihr bestimmt, wie lang die Promotion laufen und welches Tagesbudget eingesetzt werden soll
    4. Checke in der Übersicht und im Vorschaumodus, ob alle Infos richtig eingegeben sind und ob die Posts so dargestellt werden wie du es möchtest
  • Wenn alle Infos für dich passen, bestätige die Promotion mit «Promotion erstellen».

Zum Schluss: Wenn du deine Beiträge direkt auf Instagram bewirbst, hast du beim Erstellen deiner Zielgruppe nicht viele Optionen. Du kannst deine Beiträge auf Instagram auch mit dem Facebook Ad Manager erstellen, wenn du dein Instagram- mit deinem Facebook-Account verknüpft hast. Hier hast du detailliertere Optionen zur Auswahl.

Ihr könnt euch das Ganze auch per Video anschauen — Und zwar hier:

Schau dir auch unsere anderen Artikel an: