Linktr.ee – nützlicher Helfer oder problematischer Umweg?

Instagram erlaubt seinen Nutzern nur ein Link in die Bio zu setzen. Zwar können Links in der Caption als Text geteilt werden, jedoch sind sie nicht klickbar was dem Zweck eines Links widerspricht. Verschiedene Anbieter versprechen Hilfe für dieses Problem. Linktr.ee ist die bekannteste Alternative. Doch was ist Linktr.ee und wie funktioniert’s?   Was ist…

Read More

Einkommen nicht zu versteuern ist Schwarzarbeit.

Wenn man als Content Creator (Influencer, Blogger, Instagramer, YouTuber) in der Schweiz eine gewisse Reichweite aufgebaut hat, werden Anfragen von Unternehmen immer häufiger.  Zu Beginn werden meist nur Produkte gratis zur Verfügung gestellt, doch schnell folgen die ersten bezahlten Kooperationen.  Was die wenigsten wissen: Bereits ab einem kleinen Nebeneinkommen von CHF 2’300.- pro Kalenderjahr, muss…

Read More

Worauf muss man bei Wettbewerben auf Instagram achten?

Wettbewerbe auf Instagram und Facebook werden gerne eingesetzt, um das Engagement anzukurbeln und um den Fans etwas zurück zu geben. Zudem können sie sich positiv auf deine Abonnentenzahl und deine Reichweite auswirken. Damit ein Wettbewerb aber zum Erfolg wird, muss einiges beachtet werden. Schlechte Organisation, unklare Teilnahmebedingungen und rechtswidrige Konditionen können unschöne Konsequenzen und jede…

Read More

Selbstständigkeit: Buchhaltung, Steuern und Versicherungen

Wenn du dich bei der SVA als Selbständig Erwerbende angemeldet hast (den Blogbeitrag zur SVA findest du hier), liegt ein wichtiger Schritt hinter dir. Wenn du aber selbständig bist, musst du dich auch selbständig um deine Buchhaltung, Steuern und Versicherungen kümmern. Was du beachten musst, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag. Buchhaltung Als Selbständiger hast…

Read More

Wie werde ich ein Influencer?

Das Influencer-Dasein wird im Alltag mit der Zusendung kostenloser Produkte, Einladungen zu besonderen Veranstaltungen und Kooperationen mit grossen Marken in Verbindung gebracht. Diese Vorstellung klingt verlockend, da die Allgemeinheit meistens davon ausgeht, dass nur durch ansprechende Fotos und eine hohe Followerzahl solche Vorzüge genossen werden dürfen. Für die breite Masse ist die harte Arbeit und…

Read More

Das perfekte Media Kit

Immer mehr Personen entdecken das Erstellen und Teilen von Fotos, Texten und Bildern auf sozialen Netzwerken für sich. Was für viele als reines Hobby gestartet hat, wird für immer mehr Content Creators zu einer ernstzunehmenden Einnahmequelle. Umso wichtiger wird es, nicht nur den Content, sondern auch die eigene Vermarktung professionell zu gestalten. So gilt es…

Read More

Wie kennzeichne ich Werbung auf Social Media in der Schweiz?

Was musst du auf Instagram, YouTube, Facebook und Co. bei bezahlten Partnerschaften beachten? Erfahre mehr über die korrekte rechtliche Vorgehensweise bei Werbekennzeichnungen in der Schweiz.   Die hohe Präsenz von Social Media Werbung und die damit verbundene steigende Bedeutung des Online-Marketings, bringen die Gefahr von Rechtsstreitigkeiten mit sich. Ein zentrales Thema hierbei ist die Werbekennzeichnung…

Read More